Motivation

Motivation

Modell-Eisenbahn ist ein Hobby das mich seit meiner Kindheit begleitet hat. Als Kind überwiegt natürlich der spielerische Aspekt. Mit zunehmenden Alter nahm der konstruktive Anteil größeren Raum ein. Reiner Fahrbetrieb war immer Nebensache. Die Technik, insbesondere der elektrotechnische Teil, prägte dann auch meinen beruflichen Weg. Daher auch der Name „electricus“ für dieses Web-Projekt.

Im laufe des Lebens ändern sich aber die Prioritäten. Ausbildung, Beruf und andere Freizeitgestaltungen drängen die Modellbahn in den Hintergrund. Die Anlage wurde abgebaut und das Material im Keller eingelagert.

Erst die eigenen Kinder brachten neue Impulse in das Hobby. Allerdings waren inzwischen andere Dinge mehr angesagt. Also wanderte die kleine Anlage wieder in den Keller. Bei mir war der Virus aber wieder virulent geworden. Ich fing an über eBay Fahrzeuge zu ersteigern und eine Minisammlung aufzubauen. Diese brauchten natürlich auch eine Teststrecke. So entstand im Bastelkeller eine kleine Anlage aus Märklin C-Gleisen. Zuerst noch analog, aber dann bald auch mit digitaler Steuerung.

Mit der Ausbreitung des Internet griff diese Technologie auch auf die Modelbahnwelt über. Auch ich fing an mich mit der Erstellung von Internetseiten als persönliche Weiterbildungsmaßnahme zu beschäftigen. Die ersten Seiten von electricus.de entstanden in „Handarbeit “ in HTML programmiert.

Parallel dazu erstellte ich auch Web- Seiten über mein anderes Hobby, die Fotografie. Hier versuchte ich verschiedene Interessen miteinander zu verbinden.

Die Modellbahn und electricus.de verfielen dann irgendwann wieder in einen Tiefschlaf.

Aber ich finde immer noch, dass die Interessen Modellbahn, Internet, Elektrotechnik und Fotografie sich gut kombinieren lassen. Deshalb der Versuch dieses Projekt wieder zu beleben.